Peinliche Panne für die Sozialistische Partei von Frankreichs Präsident Francois Hollande: Bei einer Abstimmung zum Nachtragshaushalt brachte sie heute im Senat nicht die erforderliche Stimmenmehrheit zustande, um einen Antrag der Oppositionspartei UMP zurückzuweisen.Artikel lesen

Die Justizbehörden in Palermo haben heute einen Prozess aufgrund mutmaßlicher Verstrickungen zwischen der sizilianischen Cosa Nostra und der Politik in Italien Anfang der 1990er Jahre beantragt. Betroffen davon sind Ex-Innenminister Nicola Mancino sowie die langjährige Nummer eins der Mafia, Toto Riina, und seine „rechte Hand“ Bernardo Provenzano.Artikel lesen

„Die große mündliche Prüfung“ nennen die Franzosen die Regierungserklärung ihres Premiers. Der neue Amtsinhaber Ayrault hat dem Parlament seine Politik vorgestellt – alle Wahlversprechen will er halten. Doch wo gespart werden soll, um die Milliardenlöcher zu schließen, sagte er nicht.Artikel lesen