Araber warten auf Zugeständnisse
Noch eine Chance soll der syrische Präsident Baschar al-Assad von der arabischen Liga erhalten.Artikel lesen
Noch eine Chance soll der syrische Präsident Baschar al-Assad von der arabischen Liga erhalten.Artikel lesen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble wusste womöglich früher als bisher angegeben von dem Milliardenfehler bei der Bad Bank der Hypo Real Estate.Artikel lesen
Die Palästinenser feiern die Vollmitgliedschaft in der Unesco.Artikel lesen
Die OECD erwartet eine schwächere Wirtschaftsentwicklung der Euro-Zone als bisher erwartet.Artikel lesen
Laut Rovertos Spyropoulos, dem Direktor des staatlichen Versicherers IKA, zahlte der größte Rentenfonds Griechenlands im vergangenen Jahrzehnt bis zu acht Milliarden Euro an Verstorbene.Artikel lesen
Die große Flutkatastrophe in Bangkok ist ausgeblieben, die Pegelstände sinken wieder.Artikel lesen
In der Schuldenkrise nimmt der Druck auf den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi immer weiter zu.Artikel lesen
Tschechien hat einen weiteren Schritt zum geplanten Ausbau des südböhmischen Atomkraftwerks Temelin gemacht. Der Betreiber der Anlage, der halbstaatliche tschechische Energiekonzern CEZ, hat heute den Bewerbern um den lukrativen Auftrag die benötigte Vergabedokumentation überreicht.Artikel lesen
Nach der mit Zweidrittelmehrheit beschlossenen Aufnahme Palästinas als Vollmitglied in die Erziehungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der Vereinten Nationen (UNESCO) hat Israel den Friedensprozess für den Nahen Osten in Frage gestellt.Artikel lesen
Bei einem Kommandoangriff der Taliban auf ein Büro der Vereinten Nationen in der südafghanischen Provinzhauptstadt Kandahar sind heute mindestens acht Menschen getötet worden.Artikel lesen
Copyright © 1999 - 2023 www.fair-future.de powered by Legite GmbH